Landschaftsgestaltung Gelände
Bahnhöfe

- Durchgangsbahnhof Effingen
- Gare de Cluny(Ho)Epochen: Époque II (≈1925 à ≈1945)
En sous-sol, environ 3m50 x 4m50. Réseau modulaire qui a été exposé ... le siècle dernier, et qui était passé dans loco-revue. Maintenant il est comme moi, fixe et il faut venir le visiter sur place ! Les portes sont ouvertes.
- Mühlfeld im Wald
- Saint Paul Le jeune(Ardèche)
Adhérent au Loco-Club de Mons (30), nous avons entrepris la réalisation de la gare de Saint Paul Le Jeune en Ardèche méridionale. A l’origine réseau du PLM, située sur l’axe Alès (Alais à l’époque) à Le Teil, elle reçevait le charbon des houillères de Banne (07), du trafic varié, et trafic voyageur. On pouvait aller de Marseille à Saint Paul Le Jeune en train, et même de Paris, mais évidement avec quelques changements. L’ensemble de cette reproduction se compose de 5 modules aux normes FFMF?. Il n’y aura aucun automatisme pas nécessaire, gare de voie directe, aiguilles commandées par leviers à contrepoids fonctionnels, aiguilles et commandes de fabrication „maison“, pour le fun !
- St DierPetite gare terminus
Brücken

- Pont routier
Un pont routier avec une voie ferrée dessus
Modulsysteme

- Réseau de BegulieSpurweiten, Baugrößen: H0 (1:87) H0e (1:87)
C’est un réseau de fantaisie avec des éléments fictifs et réels, ou l’imaginaire et le rêve sont présents, les trains traversent un décor qui pourrait exister mais le but est de jouer et de créer une scène.
Individuelle Projekte

- Alpenbahn Bad Zell
Gebaut wird nach österreichischem Vorbild, zeitlich spielt sich das Ganze von Epoche IV bis jetzt ab. Es gibt eine elektrifizierte, eingleisige Normalspurstrecke, die sich über mehrere Ebenen durch alle drei Räume windet und einen Rundkurs bildet, sowie eine elektrische Schmalspurstrecke, die sich ausgehend vom Bahnhof Bad Zell über mehrere Ebenen durch Raum 1 windet und schließlich in Raum 2 eine Kehrschleife besitzt. Raum 3 (Abstellkammer) befindet sich in der Mitte der Anlage und teilt die Anlagen in eine West- und eine Ostseite.
- Anlage „Katzenberg“
Meine Anlage ist eine reine Fantasieanlage mit Augenmerk auf eine großzügige, detaillierte Landschaftsgestaltung, einem großen BW? und einem Kopf- oder Durchgangsbahnhof, das wird sich aber noch zeigen.
- BLS im Modell
Es handelt sich um eine 2gleisige Hauptstrecke in Anlehung an die Bergstrecke der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn (BLS?) der Schweiz.
- Brücke von Remagen
- Een secundair lijntjein de Puy de Dome en de (Haute) Loire anno 1968
We bevinden ons in de driehoek Clermont Ferrand, Le Puy en Velay en Lyon. De lokale spoorlijn langs het riviertje De Dore is nog volop in bedrijf. Ten zuiden van de plaats Olliergues, bij Vertolaye takt een (fictieve) zijlijn af richting de spoorlijn bij Saint Laurent Rochefort. Deze, inmiddels gesloten lijn is met name bedoeld om de plaats Grueberon, vlakbij het toeristisch bekende ski gebied Chamazel te ontsluiten, maar ook de lokale dorpjes langs het lijntje.
- EifelburgenbahnEingleisige Nebenbahn in 1970Epochen: Epoche IV (≈1965 bis ≈1990)
„Eifel“, „Herbst“, „eingleisige Nebenbahn“, „ein bisschen Eifelquerbahn“ und „vorbildgerechter Betrieb“ — etwa um 1970.
- Gleiswüste
- Harry’s bunte Welt
- HentershausenEpochen: Epoche III (≈1945 bis ≈1970)
- In früher Morgenstunde — Suonicelesti al mare (FS)... Sonderfahrt im Goldenen Dreieck
- Irgendwo im LahntalMal wieder ein Lebenszeichen
- La vallée de la Révassonne
- Le réseau de papybricoloSpurweiten, Baugrößen: H0 (1:87) H0e (1:87)
Siehe auch: Le p’tit train de Jicé
- Le réseau de pipaEpochen: Époque III (≈1945 à ≈1970)
Gare de passage permettant de relier 2 directions vers un même point. 4 gares cachées pour faire circuler 15 à 17 trains Vapeurs — Diesels — Electriques des années 50/70.
- Maquette US des années 50
Comme j’ai été attiré par la vapeur US, voilà une maquette US, des années 1950, année intéressante car nous pouvons faire cohabiter la vapeur et le diesel.
- Meine H0 AnlageEpoche V/VI
- Mon ancien réseau, mon petit laboratoire
Le titre de ce sujet peut paraître bizarre, mais il me permettra autant que possible de vous montrer mon évolution modélistique.
- NaechternhausenEpochen: Epoche III (≈1945 bis ≈1970)Spurweiten, Baugrößen: H0 (1:87) H0e (1:87)
Es handelt sich um die — nie gebaute — geplante Verlängerung der Schwarzwaldbahnstrecke von Neustadt nach Titisee Richtung Waldshut. Unterwegs liegt der fiktive Bahnhof Nächternhausen von dem eine nicht elektrifizierte Strecke nach Konstanz abgeht und eine Schmalspurstrecke in eines der vielen Täler in dieser Gegend.
Siehe auch: Naechternhausen
- Neu Schwarzburg
- Neustadt am Wald
- Neustadt an der SüdbahnÖBB Epoche V-VI
- Réseau époque Ven constructionEpochen: Époque V (de ≈1991)
- Rio Chama & Northern
Siehe auch: The Rio Chama Railroad Empire
- Un réseau sans complexeSaison 1 et 2
- Weinheim
- Wolfsberg-NiederndorfEpochen: Epoche III (≈1945 bis ≈1970)
Meine Schwerpunkte liegen auf möglichst vielen Fahrzeugen auf einer Paradestrecke und einem Anschluss für den Bahnhof Greißelbach.
-
ModelTreinBaan
Wekelijks nieuws over modelbouw, beurzen en treinen.
-
The Rio Chama Railroad Empire
Siehe auch: Rio Chama & Northern